Table of Contents

Was ist eine Augenbrauentransplantation? 

Die Transplantation von Haarfollikeln in Bereiche ohne Augenbrauen aufgrund von Haarausfall oder genetischen Faktoren wird als Augenbrauentransplantation bezeichnet. Augenbrauen haben einen großen Platz bei der Gestaltung des Gesichtsausdrucks und der Gesichtsästhetik.

Daher ist das Ausfallen von Augenbrauen eine unerwünschte Situation. Heute können Frauen und Männer durch Transplantation in kurzer Zeit die gewünschte Augenbrauenform erreichen. 

Diese Methode, die früher nur von Frauen bevorzugt wurde, wird heute auch von Männern bevorzugt. Nach der fachmännisch angelegten Transplantation ist der Eingriff absolut unverständlich und ein natürliches Erscheinungsbild ist gegeben.

Wie wird eine Augenbrauentransplantation durchgeführt?

Vor Beginn des Prozesses gibt es einen Vorbereitungsprozess. Zuerst wird die Form der Augenbrauen gezeichnet. Es wird bestimmt, wie viele Wurzeln benötigt werden. Bei der Bestimmung der Anzahl der Wurzeln wird die vom Patienten gewünschte Augenbrauendichte berücksichtigt.

Lokalanästhesie und Sedierung werden angewendet. Schließlich werden die Wurzeln gepflanzt und die Augenbrauenpflanzung ist abgeschlossen. Um einen erfolgreichen und zufriedenstellenden Transplantationsprozess zu erzielen, muss die Richtung der Wurzeln richtig bestimmt werden. Sonst entsteht ein künstliches und schlechtes Aussehen.

Die für den Eingriff bevorzugte Klinik und der Arzt spielen eine große Rolle. Aus diesem Grund sollte die Wahl durch detaillierte Recherchen getroffen werden, ohne eine schnelle Entscheidung zu treffen. Von Kliniken, deren Transplantationskosten weit unter dem Marktwert liegen, können Sie keine Leistungen erhalten, mit denen Sie zufrieden sein werden. Außerdem haben diese Kliniken ein hohes Komplikationsrisiko. Daher sollten die Komplikations- und Erfolgsraten von Kliniken vor der Durchführung von Forschung bewertet werden.

Warum wird eine Augenbrauentransplantation durchgeführt?

Augenbrauen sind der wichtigste Faktor für die volle Gestaltung des Gesichtsausdrucks. Die Wenigkeit und Spärlichkeit der Augenbrauen verursacht immer ein unästhetisches Erscheinungsbild.

Die Hauptgründe für eine Transplantation sind der Verlust eines Teils oder der gesamten Augenbrauen nach einem Trauma, Unfall, Ausfall von Augenbrauen infolge eines Hormonungleichgewichts, eine genetisch sehr niedrige Augenbrauenform und die Bildung eines Formunterschieds zwischen den beiden Augenbrauen als Folge von falschem Zupfen.

Wenn Sie einen dieser Gründe haben, können Sie eine Augenbrauentransplantation durchführen lassen.

Bei wem wird eine Augenbrauentransplantation angewendet?

Es kann bei Personen angewendet werden, denen die Form ihrer Augenbrauen unangenehm ist, die einen proportionalen Unterschied zwischen ihren beiden Augenbrauen haben, die die Form ihrer Augenbrauen nicht mögen und die die gewünschte Augenbrauenform haben möchten.

Für die Transplantation wird die Wurzel aus dem hinteren Teil des Ohrs und dem Nacken entnommen. Menschen, die in diesem Bereich keine gesunden Wurzeln haben, können keiner Transplantation unterzogen werden.

Der allgemeine Gesundheitszustand der Person muss für den Transplantationsprozess günstig sein. Andernfalls wird keine Anästhesie angewendet.

Wann ist eine Augenbrauentransplantation notwendig?

Wenn der Verlust der Augenbrauen nicht gestoppt werden kann, sich der Gesichtsausdruck aufgrund der Spärlichkeit der Augenbrauen zu verschlechtern beginnt, stören Form und Dichte der Augenbrauen die Person beim Blick in den Spiegel, und wenn der allgemeine Gesundheitszustand für den Eingriff geeignet ist, kann eine Augenbrauentransplantation durchgeführt werden.

Personen, die den Eingriff durchführen lassen möchten, können zum Facharzt gehen und abklären, ob sie für den Eingriff geeignet sind.

Was sind die Vorteile einer Augenbrauentransplantation?

Die Augenbrauentransplantation, die von erfahrenen Ärzten mit der richtigen Technik durchgeführt wird, bietet den Menschen große Vorteile. Es ermöglicht die Bildung des Gesichtsausdrucks und einen bedeutungsvolleren Ausdruck. Es entfernt dauerhaft Verformungen in Form von Augenbrauen. Es beseitigt Augenbrauenprobleme, die nach Unfällen und Traumata auftreten. Es verleiht ein ästhetisches Erscheinungsbild und trägt zur Steigerung des Selbstbewusstseins bei.

Was ist nach einer Augenbrauentransplantation zu beachten?

Nach dem Transplantationsprozess sind einige Punkte zu beachten. Diese sind wie folgt;

  • Die Person kann unmittelbar nach dem Eingriff in ihr tägliches Leben zurückkehren. Sie soll den Transplantationsbereich und den Spenderbereich schützen.
  • Vor dem ersten Waschen und Kontakt mit Wasser sollte 72 Stunden gewartet werden. Wasserkontakt sollte am ersten Tag unbedingt vermieden werden.
  • Tabakprodukte und Alkohol sollten in den ersten 3 Wochen nicht verwendet werden, da sie die Heilung verzögern.
  • Der Verkrustungsprozess wird in der ersten 1 Woche beobachtet. Diese Krusten sollten niemals abgeschabt werden und sollten von selbst vergehen.

Neben diesen Kriterien sollte der Augenbrauenbereich vor Stößen geschützt werden und Hautpflegeprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen sollten definitiv nicht bevorzugt werden. Andernfalls schlägt die Augenbrauentransplantation fehl.

Warum werden die Augenbrauen spärlich und fallen aus?

Augenbrauen fallen aus durch unzureichende Funktion des Hormonsystems, unausgewogene Ernährung, unregelmäßige Lebensumstände, Konsum schädlicher Substanzen wie Alkohol und Zigaretten, falsches und häufiges Augenbrauenzupfen, schwerwiegende Eingriffe wie Färben und genetische Faktoren. Wenn nicht in der Frühphase eingegriffen wird, wird es unaufhaltsam.

Hilft die Augenbrauentransplantation beim Formen?

Das Augenbrauenzupfen bei Frauen ist ein monatlicher Eingriff. Während in früheren Jahren dünne Augenbrauen in Mode waren, gibt es heute dichtere und natürliche Augenbrauen.

Die regelmäßige Anwendung der dünnen Augenbrauenform über viele Jahre führte jedoch dazu, dass die Augenbrauen im Laufe der Zeit spärlicher wurden und ihre Form sich verschlechterte. Mit der Augenbrauentransplantation können die deformierten Augenbrauen einfacher und richtiger geformt werden.

Wann kommen Augenbrauen nach einer Augenbrauentransplantation heraus?

Nach dem Eingriff dauert es durchschnittlich 3 Monate, bis die neuen Augenbrauen vollständig gewachsen sind. Schockausfall tritt 90 Tage nach dem Erscheinen der ersten Augenbrauen auf. Alle gepflanzten Wurzeln werden abgeworfen. Die danach wachsenden Augenbrauen sind neue und dauerhafte Augenbrauen, die ein Leben lang verwendet werden.

Wie lange ist die Erholungsphase bei der Augenbrauentransplantation?

Die Erholungszeit beträgt 1 Woche. Obwohl die Person sofort in ihr tägliches Leben zurückkehrt, ist für eine vollständige Genesung ein Zeitraum von 1 Woche erforderlich. Diese Zeit wird benötigt, damit die Verkrustungen im Pflanzbereich abheilen und die Wurzeln haften bleiben.

Während dieser Zeit sollte der Augenbrauenbereich möglichst nicht berührt werden. Der Kontakt mit Wasser sollte vermieden werden. Während des Waschens sollte keine Massage angewendet werden.

Welche Probleme können mit einer Augenbrauentransplantation behoben werden?

Verzerrung der Augenbrauenform als Folge einer falschen Augenbrauenentfernung, Verschlechterung der Augenbrauen als Nebenwirkung von Arzneimitteln zur Behandlung verschiedener Krankheiten, Verlust von Augenbrauen als Folge von Traumata wie Verkehrsunfällen, genetische Unterschiede zwischen zwei Augenbrauen und anderen Augenbrauen Probleme können durch Augenbrauentransplantation beseitigt werden. Was die Person will, ist sehr wichtig für einen erfolgreichen und effektiven Pflanzprozess.

Die Augenbrauenform sollte mit den Gesichtszügen harmonieren. Andernfalls kann die erwartete Ästhetik nicht erreicht werden. Menschen können jedoch unterschiedliche Wünsche und Erwartungen haben. Aus diesem Grund sollten Personen, die sich einer Transplantation unterziehen möchten, ihren Ärzten klar erklären, was sie von diesem Verfahren erwarten.

Ist die Wachstumsrate der Augenbrauen nach der Augenbrauentransplantation gleich?

Nach dem Transplantationsprozess ist die Wachstumsrate der Augenbrauen gleich. Das Geschwindigkeitsverhältnis kann jedoch mit zusätzlicher Pflege erhöht werden.

Prp-Behandlungs- und Pflegeöle werden aufgetragen, um die Dehnung der Wurzeln zu beschleunigen. Die Prp-Anwendung verdoppelt die Wurzeldehnung. Es sorgt dafür, dass neue Wurzeln stärker und gesünder wachsen. Pflegeöle sollten aus den vom Arzt empfohlenen Produkten ausgewählt werden.

Ist eine Augenbrauentransplantation erkennbar?

Der von einem professionellen und erfahrenen Arzt angewandte Transplantationsprozess ist absolut unverständlich. Es kann jedoch offensichtlich sein, wenn die Richtung der Wurzeln während des Pflanzens nicht richtig bestimmt wurde und wenn mehr als nötig Grafts verpflanzt wurden.

Aus diesem Grund sollten Sie bei der Auswahl eines Arztes die Ergebnisse früherer Verfahren sehen.

Mögliche Nebenwirkungen der Augenbrauentransplantation

Mögliche Nebenwirkungen sind Infektionen, Blutungen und Wurzelverlust. Infektionen sind in Kliniken, die auf Hygieneregeln achten und für die notwendige Sterilisation sorgen, ausgeschlossen. Personen, die Blutverdünner verwenden, sollten diese Medikamente mindestens 1 Woche vor dem Eingriff unter ärztlicher Kontrolle absetzen.

Es sollte 1 Woche nach dem Eingriff weiter verwendet werden. Andernfalls steigt das Blutungsrisiko. Während des Transplantationsprozesses dürfen die Wurzeln nicht warten gelassen werden. Die gesammelten Wurzeln sollten sofort gepflanzt werden. Andernfalls kommt es zu Wurzelverlusten und der Pflanzvorgang kann fehlschlagen.

Häufig gestellte Fragen?

Wir haben für Sie die Antworten auf alle Fragen zur Augenbrauentransplantation zusammengestellt, die eines der am häufigsten angewandten Transplantationsverfahren der letzten Jahre ist.

Können die transplantierten Augenbrauen in Zukunft gefärbt werden?

Die nach dem Transplantationsprozess und dem Schockverlust gewachsenen Augenbrauen sind die dauerhaften und beständigen Augenbrauen der Person. Auf diese Augenbrauen kann der gewünschte Färbeprozess angewendet werden.

Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die verwendeten Produkte für die Gesundheit und Beständigkeit der Augenbrauen pflanzlich sind und die Augenbrauenstruktur nicht schädigen.

Können Sie gerade Augenbrauen krümmen?

Die neue Augenbrauenform kann für den Transplantationsprozess kurvig angelegt werden. Auf diese Weise wird der Augenbraue bei der Transplantation der gewünschte Krümmungsgrad verliehen.

Wenn die transplantierten Wurzeln gerade herausgekommen sind, behalten sie diese geschwungene Form bei und Menschen mit geraden Augenbrauen können jetzt kurvige Augenbrauenform haben. Mit dem Augenbrauentransplantationsprozess können alle Arten von neuen Augenbrauenformen und -dichten gewonnen werden.

Kann nach einer Augenbrauentransplantation ein Augenbrauenpiercing durchgeführt werden?

Nachdem der Transplantationsprozess vollständig abgeschlossen ist und alle gepflanzten Wurzeln gewachsen sind, kann das Piercing wie gewünscht durchgeführt werden. Es ist jedoch nicht geeignet, es unmittelbar nach der Transplantation durchzuführen.

Es schädigt die Wurzeln in diesem Bereich und verhindert deren Anhaftung. Aus diesem Grund stoßen Sie auf riskante Situationen wie das Absterben dieser Wurzeln.

Wachsen die aus dem Nackenbereich entnommenen Haare im Augenbrauenbereich zu lang?

Die für den Transplantationsprozess entnommenen Wurzeln sind normalerweise Haarfollikel. Aus diesem Grund verhalten sich diese Wurzeln wie dort, wo sie gesammelt wurden. Werden sie jedoch während der monatlichen Augenbrauenformung gekürzt, bereitet sie keine Probleme. Es verleiht Gestaltungsfreiheit.

Ich bin mit der Dichte meiner Augenbrauen zufrieden, kann diese Methode angewendet werden, um die Form zu verändern?

Eine Augenbrauentransplantation kann bei Personen durchgeführt werden, die mit ihrer Augenbrauendichte zufrieden sind, aber die Form ihrer Augenbrauen nicht mögen und nicht zu ihren Gesichtszügen passen.

Die gewünschte Augenbrauenform kann erreicht werden. Wenn Sie mit Ihrer Augenbrauenform nicht zufrieden sind, können Sie die Form dauerhaft ändern, indem Sie das Transplantationsverfahren wählen.

Wie hoch ist das Infektionsrisiko bei einer Augenbrauentransplantation?

Solange ein steriler Prozess durchgeführt wird, persönliche Tools verwendet werden, Hygieneregeln eingehalten werden und die Nachbehandlung sorgfältig durchgeführt wird, ist das Infektionsrisiko nahezu nicht vorhanden.

Daher ist das Ausmaß des Infektionsrisikos bei jedem Verfahren unterschiedlich. Schönheitschirurgische Anwendungen müssen mit akribischer Arbeit in einer Krankenhausumgebung durchgeführt werden. Andernfalls ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch und kann lebensbedrohlich sein.

Die Farbe der Augenbrauenkontur, die ich hatte, hat sich geändert, ist es möglich, auf eine nähere Farbe zu transplantieren?

Für den Transplantationsprozess werden Haarfollikel im Nacken und hinter den Ohren der Person verwendet. Daher entspricht die Farbe der neuen Augenbrauen der Farbe der Haarfollikel.

Wenn die Konturfarbe dieselbe ist wie die Farbe der eigenen Augenbrauen der Person, wird nach dem Transplantationsprozess ein Ton nahe der Konturfarbe erfasst.

Kann ich die gewünschte Augenbrauenform auswählen?

Für die Transplantation wird zunächst die neue Augenbrauenform gezeichnet. Bei der Erstellung dieser Zeichnung wird die von der Person gewünschte Augenbrauenform berücksichtigt. Außerdem wird eine für die Gesichtszüge und Gesichtsproportionen geeignete Form erstellt.

Diese Kriterien sollten zugrunde gelegt werden, um ein natürliches und ästhetisches Erscheinungsbild zu erreichen. Sonst entsteht eine künstliche und nicht schöne Augenbrauenform.

Im Allgemeinen kann die von der Person für die Augenbrauentransplantation gewählte Augenbrauenform durchgeführt werden.

Preise für Augenbrauentransplantationen 2023

Es gibt einige Kriterien, die bei der Bestimmung der Transplantationsspreise berücksichtigt werden. Dabei wird auf die verwendete Transplantationstechnik, die Anzahl der Transplantate, das Honorar des durchführenden Arztes, den Standort der Klinik und die Anzahl des benötigten Personals geachtet.

Als Ergebnis dieser Kriterien werden die Transplantationskosten ermittelt. Aus diesem Grund können Sie, wenn Sie sich für eine Transplantation entschieden haben, eine Klinik auswählen, indem Sie Preis und Leistung vergleichen.